Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Goldene Buchstaben ins Herz schreiben

75,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fa2a1ad8766d4ceaadc50d142a0531f3
Autor: Schnepper, Arndt Elmar
Themengebiete: Aleida und Jan Assmann Auswendiglernen Katechismus Konfirmandenunterricht Kulturelles Gedächtnis Memorieren Mnemonik Mnemotechnik Religionspädagogik Religionsunterricht
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2012
EAN: 9783847100287
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Gebunden
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Die Rolle des Memorierens in religiösen Bildungsprozessen
Produktinformationen "Goldene Buchstaben ins Herz schreiben"
Das Auswendiglernen im Rahmen der protestantischen Pädagogik ist Thema dieses Bands. Welche Traditionen gibt es? Welche Potenziale hat diese religiöse Kulturtechnik? Das Memorieren wird hier – auch angesichts der Überlegungen von Jan und Aleida Assmann zum »kulturellen Gedächtnis« – als wesentlicher Modus jüdisch-christlicher Erinnerungskultur identifiziert. Von der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt sich, wie wichtig die Mnemotechnik in diesem Bereich ist; erst im Laufe der Reformdekade verliert sie an Wichtigkeit. Der Autor nimmt Grundeinsichten der kulturellen Erinnerung zuhilfe und präzisiert die Potenziale des Auswendiglernens für religiöse Bildungsprozesse: soziale Identitätsbildung, personale Identitätskonstruktion, kontrafaktische Suspension, religiöse Performanz und theologische Argumentationsbefähigung. Das Memorieren als ursprünglicher Modus der jüdisch-christlichen Erinnerung erscheint somit auch im Horizont der Moderne als kaum zu überschätzendes Desiderat religionspädagogischer Bemühungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen