Goethe, Flaubert, Kafka und der schöne Schein
Produktnummer:
16A26768208
Autor: | Krings, Marcel |
---|---|
Themengebiete: | Achtzehntes Jahrhundert Flaubert, Gustave Goethe, Johann Wolfgang von Kafka, Franz Komparatistik Linguistik Literaturtheorie Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft (vergleichende) Neunzehntes Jahrhundert Sprachwissenschaft Sprachwissenschaft / Komparatistik Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2016 |
EAN: | 9783772085970 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Gunter Narr Verlag Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Zur Kritik der Literatursprache in den "Lehrjahren", der "Education sentimentale" und im "Verschollenen" |
Produktinformationen "Goethe, Flaubert, Kafka und der schöne Schein"
Alle Literatur arbeitet mit begrifflich vermitteltem Schein, der Sachverhalte bildhaft vor Augen stellt. Keineswegs muss er dabei wahrheitsgetreu verfahren: Gerade der schöne Schein kann auch für Strategien des make believe nutzbar gemacht werden. In Goethes Lehrjahren, Flauberts Education sentimentale und Kafkas Verschollenem weist die Studie erstmals das Verfahren einer doppelten Buchführung nach, die dem exoterischen Schein der Textoberfläche nicht glaubt, ihn durchstreicht und auf ein esoterisch Gemeintes durchsichtig macht. Indem die Texte, deren Verfasser sich als literarische Vorbilder begriffen, dabei in ihrer Filiation betrachtet werden, schließt die Arbeit zugleich eine Forschungslücke und belegt zum Einen, dass die bilderkritische Negativität der Weimarer Klassik noch die Prosa der Moderne grundiert. Zum Anderen bietet die Studie eine neue Deutung der Romane, die zeigt, in welchem Maße der schöne Schein bisherige Lesarten bestimmte und welche Thematik sich eigentlich hinter ihm und seinen Bildern verbirgt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen