Globalisierung des deutschen Umwandlungssteuerrechts
Produktnummer:
182cc7dd24a9f3406db05b45b08f43be77
Autor: | Weber, Miles |
---|---|
Themengebiete: | Globalisierung Internationalisierung KöMoG Stille Reserven UmwStG Umwandlungssteuerrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2023 |
EAN: | 9783658425029 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 87 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Neuer Anlauf durch das KöMoG |
Produktinformationen "Globalisierung des deutschen Umwandlungssteuerrechts"
Miles Weber analysiert die Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) auf das deutsche UmwStG und überprüft dieses im Hinblick auf seine Europarechtskonformität. Dabei wird zunächst auf die zunehmende Internationalisierung des Umwandlungsrechts durch das SEStEG und anschließend durch das KöMoG eingegangen. Die Aufhebung des § 1 Abs. 2 UmwStG im Rahmen des KöMoG führt zu einem globalen Anwendungsbereich des UmwStG für Kapitalgesellschaften, wohingegen § 1 Abs. 4 UmwStG ausschließlich neu formuliert wurde und Personengesellschaften in Drittstaaten deshalb weitgehend von der Anwendung des UmwStG ausgeschlossen sind. Diese Änderungen werden anhand ausgewählter Fallbeispiele in einen praktischen Kontext eingebettet und es wird aufgezeigt, welche globalen Umstrukturierungsmöglichkeiten nunmehr durch das KöMoG geschaffen werden, aber auch welche bis dato nicht steuerneutral möglich sind. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die anschließende kritische Würdigung, in der anhand der Darlegung der Besteuerungsgrundsätze der EU wesentliche Problemfelder des UmwStG aufgedeckt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen