Globales Denken als lokaler Ruin. Selbstbehauptung erfordert Selbstbegrenzung
Produktnummer:
183c40d6b6bd8c440ab4ce159eebbd5d27
Autor: | Dr. Böttger, Christian Generalmajor a. D. Schultze-Rhonhof, Gerd Prof. Dr. Theisen, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Ethnopluralismus Globalisierung Globalismus Nationale Minderheiten Nationalismus Ukraine Ukraine-Krieg Universalismus |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2024 |
EAN: | 9783937820316 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bublies, Siegfried |
Verlag: | Bublies, S |
Untertitel: | Zeitschrift wir selbst, Nr. 55, 1/2024 - Zeitschrift für nationale Identität |
Produktinformationen "Globales Denken als lokaler Ruin. Selbstbehauptung erfordert Selbstbegrenzung"
In der aktuellen Ausgabe der wir selbst (Zeitschrift für nationale Identität) werden die verheerenden Auswirkungen der Globalisierung und des Globalismus auf Nationalstaaten und Völker ohne Staat analysiert. Der Verlust an nationaler und regionaler Selbstbestimmung und die Konzentration von Macht, die sich im globalen Rahmen durch Wirtschafts- und Finanzkonzentrationen ohne demokratische Legitimation etabliert hat, wird einer fundamentalen Kritik unterzogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen