Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Global Stratotype Section and Point (GSSP) in China

129,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 6. August 2025

Produktnummer: 18d75f986a4d184a60bc38e9f04ebcd0db
Themengebiete: ASSP Auxiliary Stratotype Section and Point GSSP Geologie Global Stratotype Section and Point in China Stratigraphie
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2025
EAN: 9783662703298
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Golden Spikes in China
Produktinformationen "Global Stratotype Section and Point (GSSP) in China"
„Golden Spike“ ist die allgemeine Bezeichnung für „Global Standard Stratotype-section and Point (GSSP)“, ein spezielles stratigrafisches Profil und ein geologischer Punkt, der gesucht wird, um verschiedene geologische Ereignisse, die sich in der Erdgeschichte synchron ereignet haben, im globalen Rahmen effektiv zu erforschen, und zwar als einheitlicher Standard für die Unterteilung der Schichten verschiedener Zeiten auf der Welt. Wenn die „Goldspitze“ einmal festgenagelt ist, wird diese Stätte zum einzigen Grenzstein einer bestimmten geologischen Epoche in der internationalen Geologie. Daher ist seine Einrichtung eine hohe wissenschaftliche Auszeichnung für die stratigraphische Forschung, die von großer Bedeutung für das Verständnis der Erdgeschichte und die Erforschung der Geheimnisse der biologischen Entwicklung der Erde ist. Sie war schon immer ein heißes Pflaster und ein hart umkämpftes Feld für Geologen in der ganzen Welt.Die Untersuchung des „Golden Spike“ ist eine der wichtigsten Aufgaben der Stratigraphieforschung und ein wichtiges Grundlagenforschungsthema der geowissenschaftlichen Forschung. Seit 2001 hat die Dritte Nationale Kommission für Stratigraphie das Projekt „Forschung über die Entstehung der wichtigsten chronologischen Schichten in China“ initiiert. Dieses Projekt wurde in vollem Umfang vom China Geological Survey sowie von der National Natural Science Foundation, dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie, der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und anderen Stellen in unterschiedlicher Form unterstützt. Nahezu einhundert Stratigraphie- und Paläontologieexperten widmen sich seit mehr als 20 Jahren der Erforschung der wichtigsten Datierungsschichten in China und tragen dazu bei, dass die Erforschung von Kandidatenprofilen für globale Grenzschichten in China immer neue Durchbrüche erzielt. China verfügt über 10 von der International Union of Geological Sciences (IUGS) und der International Commission on Startigraphy (ICS) anerkannte „Golden Spikes“ und ist damit das Land mit den meisten „Goldnägeln“ der Welt (insgesamt 64).Von der Erforschung der „Goldnägel“ bis zur Ansiedlung von 10 „Goldnägeln“ in China haben chinesische Wissenschaftler mehr und mehr Gehör in den wissenschaftlichen und technologischen Kreisen der Welt gefunden, und unsere wissenschaftlichen und technologischen Leistungen wurden allmählich von der Welt anerkannt.Das Buch fasst die 10 in China gefundenen „Golden Spikes“ systematisch und umfassend zusammen und stellt die derzeit höchste Autorität und das höchste Niveau auf dem Gebiet der „Golden Spikes“-Forschung in China dar. Es bietet einen wichtigen Zeitrahmen und ein wichtiges Werkzeug für die Erstellung und Verbesserung des globalen chronostratigraphischen Systems, für das korrekte Verständnis der alten Klimaveränderungen, der biologischen Evolution und der geologischen Entwicklungsgeschichte und für die Verbesserung des allgemeinen Niveaus der stratigraphischen Arbeit und der stratigraphischen Forschung in China. Es ist von großer praktischer Bedeutung, den internationalen akademischen Einfluss der stratigraphischen Forschung in China zu erweitern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen