Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Global Perspectives on the Reformation

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ad0ec630e897435ebc7d6babad00e6be
Themengebiete: Kirche und Gesellschaft Martin Luther Rechtfertigungslehre Reformationsjubiläum Theologie und Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2017
EAN: 9783374048403
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Burkhardt, Anne Sinn, Simone
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Interactions between Theology, Politics and Economics
Produktinformationen "Global Perspectives on the Reformation"
The sixteenth-century Reformation transformed the church and society at large and its key theological insights had a concrete impact on the socio-political and economic spheres. Luther and his fellow reformers reconfigured Christian theology as they explored the liberating concept of justification by grace through faith as a core axiom of theological reflection. Lutheran and other churches of the Reformation continue to be empowered, informed and inspired by these insights, also with regard to their public role in today’s societies. In light of the 500th anniversary of the Reformation, eminent theologians and scholars from all parts of the world offer their insights into the interaction between theological thinking, economics and politics in the twenty-first century. [Globale Sichtweisen auf die Reformation. Wechselwirkungen zwischen Theologie, Politik und Wirtschaft] Im 16. Jahrhundert fand eine grundlegende Transformation von Kirche und Gesellschaft durch das Ereignis der Reformation statt. Die entscheidenden theologischen Erkenntnisse hatten konkrete Auswirkungen auf sozio-politische und wirtschaftliche Bereiche. Luther und seine Mitstreiter schrieben die christliche Theologie neu, als sie das Konzept der Rechtfertigung durch die Gnade Gottes allein durch den Akt des Glaubens zur Kernaussage ihrer theologischen Überlegungen machten. Lutherische und andere reformatorische Kirchen werden nach wie vor durch diese Erkenntnisse bestärkt, geleitet und inspiriert, vor allem in Anbetracht ihrer öffentlichen Rolle in der heutigen Gesellschaft. Im Hinblick auf das Reformationsjubiläum teilen bedeutende Theologen und Gelehrte aus aller Welt ihre Erkenntnisse zu den Wechselwirkungen zwischen theologischem Denken, Wirtschaft und Politik im 21. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen