Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gleichzeitig – Ungleichzeitig

138,05 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1879f5d6f74d1b491399d934c8c869b732
Autor: Wicki, Monika
Themengebiete: Bildungsgeschichte Bildungstheorie Deutsche Schweiz Erziehungsgeschichte Generationsbeziehung Philosophie /Erziehung Sozialer Wandel Sozialpolitik Soziologie /Erziehung Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2008
EAN: 9783039114658
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Untertitel: Stabilität und Wandel von Vorstellungen über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen
Produktinformationen "Gleichzeitig – Ungleichzeitig"
Die Vorstellung, dass die Jugend heute hedonistisch, gewalttätig und respektlos und die Kindheit bedürftig und bedroht sei, ist nicht nur eine Folge von realen Gegebenheiten. Die vorliegende Studie zeigt, dass Kindheit und Jugend als rekursive Elemente einer generational organisierten Struktur zu verstehen sind. Durch die Auswertung von pädagogischen, politischen und literaturwissenschaftlichen Aussagen und von 160 Gemälden über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen in der Deutschen Schweiz zwischen 1884 und 2000 wurden Veränderungen der Vorstellungen über Kindheit und Jugend festgestellt und Theorien des gesellschaftlichen und ökologischen Wandels gegenübergestellt. In erster Linie wird danach gefragt, welche Vorstellungen über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen in den gesellschaftlichen Debatten zu finden sind; wie sich diese Vorstellungen in Phasen wirtschaftlichen Aufschwungs oder in Phasen wirtschaftlicher Krisen verändern; wie sich eine Veränderung des Diskurspersonals auf die Vorstellungen über Kindheit und Jugend auswirkt und welche Folgen solche Veränderungen der Vorstellungen auf die Institutionalisierung von Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen