Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gewusst wie?

114,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b6085edfcfe94476abf62eed1c485837
Autor: Jung, Eva-Maria
Themengebiete: Analytic Philosophy Analytische Philosophie Cognitive Science Epistemology Erkenntnistheorie Kognitionswissenschaften Philosophie des Geistes Philosophy of Mind
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2012
EAN: 9783110258363
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Eine Analyse praktischen Wissens
Produktinformationen "Gewusst wie?"
Gibt es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen praktischem und theoretischem Wissen?Die auf Gilbert Ryle zurückgehende These, dass Wissen-wie eine eigenständige Wissensform darstellt, die sich in praktischen Fähigkeiten manifestiert und nicht auf Wissen-dass (d.h. propositionales Wissen) reduziert werden kann, wird in der gegenwärtigen Philosophie kontrovers diskutiert. Im Mittelpunkt dieser Debatte steht die Frage nach den Zusammenhängen von Wissen, Denken und Handeln, die unterschiedliche Themengebiete der Erkenntnistheorie, der Philosophie des Geistes und der Neuro- und Kognitionswissenschaften berührt.In diesem Buch wird zum einen dafür argumentiert, dass in Bezug auf die Frage nach praktischem Wissen einige grundlegende Argumentationsebenen zu unterscheiden sind, die in der gegenwärtigen Debatte oftmals vermischt werden. Zum anderen wird eine philosophische Analyse praktischen Wissens vorgestellt, die dieses als eigenständige Wissensform auffasst und systematische Bezüge zu theoretischem Wissen aufzeigt. Is there a fundamental difference between practical and theoretical knowledge? The thesis, going back to Gilbert Ryle, that “knowing-how” is an independent form of knowledge manifesting itself in practical abilities that cannot be reduced to “knowing-that” (propositional knowledge) is a heated topic of debate in contemporary philosophy. This book presents an analysis of practical knowledge understood as an independent form of knowledge with systematic connections to knowledge, thought, and action.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen