Gesundheitsförderung in einem Industrieunternehmen
Produktnummer:
189dd6741bc2c344d8a30efbec34a18cbb
Autor: | Fröschle-Mess, Myriam |
---|---|
Themengebiete: | Arbeit Arbeitsplatzbedingungen Gesundheit Gesundheitsförderung, salutogenetisch orientierte Gesundheitspolitik Humankapital Sozialkapital |
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2005 |
EAN: | 9783835001114 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 521 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Eine salutogenetische Perspektive |
Produktinformationen "Gesundheitsförderung in einem Industrieunternehmen"
Die Arbeitswelt zählt zu den wichtigsten Interventionsfeldern der Gesundheitspolitik. Um Motivation, Leistungsfähigkeit und Engagement von MitarbeiterInnen nachhaltig zu erhalten und zu fördern, gewinnt das Thema Gesundheit in der betrieblichen Organisation zunehmend an Bedeutung. Nehmen Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr? Wie lassen sich wirtschaftliche Interessen mit humanen Werten vereinbaren? Wird die Gesundheit im Sinne eines salutogenetischen Denkansatzes gefördert oder ist man lediglich bemüht, durch ergonomische Arbeitsplatzbedingungen Unfälle und Krankheiten zu vermeiden? Myriam Fröschle-Mess analysiert die Prozesse während der Implementierung von Gesundheitsmanagement in einem Industrieunternehmen. In Einzelbefragungen wurden Erwerbstätige verschiedener hierarchischer Positionen eines Unternehmens zu ihren subjektiven Vorstellungen von Gesundheit und gesundheitsbezogenen Handlungsstrategien, zur Relevanz von Gesundheit im Unternehmen sowie zu gesundheitsbezogenen Maßnahmen für eine effektive Gesundheitsförderung befragt. Es wird deutlich, dass die Implementierung einer salutogenetisch ausgerichteten betrieblichen Gesundheitsförderung nachhaltig zur Verbesserung des Human- und Sozialkapitals und damit langfristig zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf dem globalen Markt beiträgt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen