Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gestohlene Kindheit

14,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1879f4cf78715f46b191e8e98fc5322014
Autor: Frost, Erika
Themengebiete: Auseinandersetzen Deutsches Reich Geschichte Deutschlands Geschichte Europas Hungerlager Kindheit Masuren Oder-Brücke Vertriebene empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2017
EAN: 9783946881070
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Gebunden
Verlag: DAKAMI
Altersempfehlung: 16 - 99
Produktinformationen "Gestohlene Kindheit"
Der Beginn einer langen Reise Die lange Odyssee der Familie beginnt vor über hundert Jahren, als Erikas Urgroßeltern nach Russland auswandern. In den „deutschen Kolonien“ in Wolhynien bauen sie ein erfolgreiches Sägewerk auf. Doch der Erste Weltkrieg zerstört ihre Träume und Erwartungen. 1917 werden sie zusammen mit vielen anderen deutschen Familien von ihrem Hof vertrieben und lassen sich nach einer langen Reise in Masuren nieder. Eine Bilderbuchkindheit in Masuren Erika kommt 1936 in einem kleinen masurischen Dorf zur Welt und erlebt dort eine Bilderbuchkindheit. Geborgen und umsorgt wächst sie in einer glücklichen Familie auf. Die Frosts leben inmitten einer idyllischen Landschaft: Seen, Wälder und Freiheit – das ist der Alltag in Masuren. Die ersten Jahre ihres Lebens behält Erika für immer als eine Zeit des unbekümmerten Glücks in Erinnerung. Der letzte Zug Doch dieses unbeschwerte Leben endet unwiderruflich mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges. Es ist der letzte Zug der vertriebenen Deutschen aus Masuren, in den auch Erika Frost mit ihrer Familie einsteigen muss. Eingepfercht in Viehwaggons zu je fünfzig Personen, fahren sie tagelang Richtung Deutschland. Ohne Gepäck, bar jeder Hoffnung - mit einem halben Kommissbrot in der Hand - blicken sie ängstlich in eine trostlose und ungewisse Zukunft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen