Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesellschaftsrecht

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ccb0af09fe5346f1aa4414ce9fb36e51
Autor: Hüffer, Uwe Koch, Jens
Themengebiete: Aktiengesellschaft GbR GmbH Kapitalgesellschaft Konzern Personengesellschaft Personengesellschaftsrecht Umwandlungsrecht Unternehmen oHG
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2023
EAN: 9783406804014
Auflage: 13
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 466
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Gesellschaftsrecht"
Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Darstellung des prüfungsrelevanten Lehrstoffs im Gesellschaftsrecht. Der Inhalt orientiert sich dabei an den juristischen Prüfungsordnungen der einzelnen Bundesländer. Im Zentrum steht das Personengesellschaftsrecht. Die Änderungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) sind umfassend berücksichtigt und werden in fallorientierter Darstellung erläutert. Behandelt werden u. a. die Entstehung, Geschäftsführung, Vertretung, Haftungs- und Vermögensverhältnisse sowie die Beendigung der GbR, OHG und KG die GmbH und die AG aus dem Recht der Körperschaften, womit das Werk auch den ersten Zugang für Studierende des Schwerpunktbereichs eröffnet. Ausführliche Falllösungen, praktische Hinweise zu den Lösungen, Hinweise und Tipps zu weiterführender Literatur und aktueller Rechtsprechung garantieren eine optimale Prüfungsvorbereitung. Prof. Dr. Jens Koch ist Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht (Abteilung Gesellschaftsrecht) an der Universität zu Köln. Zum Werk Das Studienbuch wendet sich in erster Linie an Studierende, die sich die prüfungsrelevanten Grundlagen des Gesellschaftsrechts erschließen wollen. Der Stoff wird anhand zahlreicher Fallbeispiele erläutert, die das Verständnis dieser gleichermaßen komplexen und facettenreichen Materie wesentlich erleichtern. Mit dieser Darstellungsweise eröffnet das Buch einen optimalen Mittelweg zwischen fallorientierter Arbeit und wissenschaftlicher Durchdringung. Der Inhalt orientiert sich an den juristischen Prüfungsordnungen der einzelnen Bundesländer: Im Zentrum steht das Personengesellschaftsrecht. Es werden die Entstehung, Geschäftsführung, Vertretung, Haftungs- und Vermögensverhältnisse sowie die Beendigung der GbR, OHG und KG systematisch dargestellt. Aus dem Recht der Körperschaften werden die GmbH und die AG behandelt, womit das Werk auch den ersten Zugang für Studenten des Schwerpunktbereichs eröffnet. Vorteile auf einen Blickdas gesamte Gesellschaftsrecht auf neuestem Standanschauliche Vermittlung des Stoffes durch FallbeispieleSchwerpunktsetzung im besonders examensrelevanten Personengesellschaftsrecht Zur Neuauflage In der 13. Auflage des Werkes werden sämtliche neueren Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung berücksichtigt. Dazu gehört insbesondere die umfassende Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), die am 1.1.2024 in Kraft tritt. Während diese Reform in der Vorauflage nur ausblicksartig skizziert wurde, erfolgt die Darstellung in dieser Auflage bereits vollständig auf der Grundlage des neuen Rechts, das anhand zahlreicher Beispielsfälle veranschaulicht wird. Zielgruppe Für Studierende, die zum ersten Mal mit dem Gesellschaftsrecht in Berührung kommen. Daneben aber auch für Examenskandidatinnen und -kandidaten sowie Referendarinnen und Referendare zur gezielten Wiederholung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen