Geschundenes Glas
Produktnummer:
18a02f710b71b4462c9dfed3944ac25403
Autor: | Haller, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Glasbläser Glasmacher Reinhard Haller |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1985 |
EAN: | 9783875532432 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Morsak |
Untertitel: | Brauchtümliches Glasmachen. Volkstümliche Gläser im Bayerischen Wald und anderen europäischen Glashüttenlandschaften |
Produktinformationen "Geschundenes Glas"
Das Standardwerk über das volkstümliche Glas des Bayerischen Waldes. Gebunden, 184 Seiten, zahlreiche Abb. Prof. Dr. Reinhard Haller stellt in diesem Buch in Wort und Bild die Glasarbeiten dar, die die Glasmacher des Bayerischen Waldes seit altersher bis heute für sich selbst geschaffen haben. Der Begriff geschundenens Glas kommt daher, dass die Glasmacher in den Arbeitspausen das Glas solange geschunden (bearbeitet, geformt) haben bis kleine Kunstwerke entstanden. Das Glasschinden hatte Tradition und diente neben der Verbesserung der Kunstfertigkeit des Glasbläsers auch der Aufbesserung des Arbeitslohnes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen