Geschichte des ökonomischen Denkens
Produktnummer:
18cf9df772a4764c8aa14ff6f083e1f0d4
Autor: | Ziegler, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Evolutorische Ökonomik Marxismus Monetarismus Neoklassik Spieltheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 07.07.2008 |
EAN: | 9783486585223 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 187 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Paradigmenwechsel in der Volkswirtschaftslehre |
Produktinformationen "Geschichte des ökonomischen Denkens"
Das ökonomische Denken hat eine lange Tradition. Erste ökonomische Ideen wurden bereits in der Antike und im Mittelalter entwickelt. Seit der Veröffentlichung des Wealth of Nations von Adam Smith erfuhr das ökonomische Denken eine hohe Dynamik und war im Verlauf dessen von mehreren Paradigmenwechseln gekennzeichnet. Der Autor dieses Buches geht auf diese bewegte Geschichte näher ein. Anhand der Beiträge bedeutender Ökonomen navigiert er gekonnt durch die Welt der Ökonomie. Dabei kommt der jeweilige historische Blickwinkel nicht zu kurz. Währenddessen folgt er stets der Leitlinie von Diskontinuität und Kontinuität in der Geschichte des ökonomischen Denkens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen