Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte des Pinzgaus

29,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bf047c105ec943dea174a9ac1fd7a1c4
Autor: Hochhold, Rainer
Themengebiete: Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus Archiven und Museen Neue Quellen und Erkenntnisse Sachbuch Geschichte Salzburg kurzweilig und kompakt Österreich
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2023
EAN: 9783702510770
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Untertitel: eigenständig, eigentümlich, eigenwillig. Von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart
Produktinformationen "Geschichte des Pinzgaus"
Eine Spurensuche von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart! Wie kam der Pinzgau zu seinem Namen? Seit wann gibt es ihn? Und welche historischen Ereignisse führten dazu, dass er heute ein Teil des Landes Salzburg ist? Diese und viele weitere Fragen stellt sich Historiker Rainer Hochhold, der auf seiner Suche nach Antworten so manchen Mythos entlarvt und viel Licht ins Dunkel bringt: So übte etwa das Herzogtum Bayern entgegen der bisherigen Auffassung keinen derart starken machtpolitischen Einfluss auf den Pinzgau aus. Vielmehr verwalteten die heute vielfach vergessenen, einst aber mächtigen Grafen von Lechsgemünd im Hochmittelalter weite Teile des Pinzgaus als Königslehen. Die in weiterer Folge zugestandenen Marktrechte, mehrfache Rebellionen gegen die Fürsterzbischöfe sowie eigenwillige Verstrickungen in der Zeit Napoleons sind nur einige Beispiele, die von einem besonderen Streben nach Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zeugen. - Neue Quellen und Erkenntnisse - Die Geschichte des Pinzgaus – kurzweilig und kompakt - Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus Archiven und Museen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen