Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesammelte Werke in deutscher Sprache

139,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18721c9e1da5e3432e8c6a542fb902a467
Produktinformationen "Gesammelte Werke in deutscher Sprache"
Dieser Band enthält Karl Poppers lebendige, leicht eingängige Kenan-Vorlesung von 1969 und sein stärker wissenschaftlich ausgerichtetes Buch Das Ich und sein Gehirn von 1982 (engl. 1977). Kernpunkt beider Werke ist die Wiederbelebung des "Geistes in der Maschine", den Gilbert Ryles einflussreiches Buch von 1949 nachhaltig vertrieben hatte: Bei Popper ist der Geist des Menschen wieder mehr als nur das physiko-chemische Funktionieren des Gehirns. Teilweise kehrt er damit zu Descartes' Leib-Seele-Dualismus zurück, erweitert ihn aber zu einem Pluralismus; denn zur physikalischen 'Welt 1' und zur seelischen 'Welt 2' tritt nun die 'Welt 3' des objektiven Wissens. Erst durch die Interaktion von Welt 2 mit Welt 3, der Welt der Sprache, des Wissens, der Kultur und der Wissenschaft, wird volles menschliches Bewusstsein möglich. Poppers Theorie der evolutionären Emergenz zufolge sind die Welten 2 und 3 nicht ohne die materielle Welt 1 möglich, besitzen aber neuartige, in der Natur nie zuvor dagewesene Eigenschaften und Eigengesetzlichkeiten. Dank dieser emergenten Eigenschaften kann nach Poppers Interaktionstheorie Welt 3 auf Welt 2 wirken und diese auf das Gehirn und damit auf die physikalische Welt 1. So gelingt es Popper, das antike, bis in die Neuzeit rätselhaft gebliebene Leib-Seele-Problem zu lösen. Dadurch, dass Bewusstsein nicht nur das Produkt von Nervenströmen ist, sondern vor allem von der Welt 3 der Sprache und des objektiven Wissens geprägt wird, verlieren Materialismus und Behaviorismus an Überzeugungskraft; Freiheit und Verantwortung werden wieder bewusst realisierbare Werte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen