Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Produktnummer:
18018d21ed3f06455995635dcd35a6be36
Autor: | Popper, Karl R. |
---|---|
Themengebiete: | Ethik und Moralphilosophie Frühe Schriften Philosophie Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie Philosophie: Metaphysik und Ontologie Philosophie des Geistes Philosophie Ästhetik Philosophische Traditionen und Denkschulen Soziale und politische Philosophie Themen der Philosophie Wissenschaftstheorie für die Hochschulausbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2006 |
EAN: | 9783161476310 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 625 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hansen, Troels Eggers |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Band 1: Frühe Schriften |
Produktinformationen "Gesammelte Werke in deutscher Sprache"
Mit dieser Ausgabe der Frühen Schriften (1925-1936) werden alle Veröffentlichungen und alle erhaltenen Manuskripte aus den Jahren Karl Poppers in Wien endlich zugänglich gemacht. In der Wiener Zeit verschob sich Poppers Interesse von der Erziehung und der Psychologie des Wissens hin zur Theorie des Wissens. Diese intellektuelle Entwicklung läßt sich anhand der Frühen Schriften nachvollziehen, die zum einen Texte aus den Jahren enthalten, in denen Karl Popper ein unbekannter Student am Pädagogischen Institut der Stadt Wien war. Ebenso sind hier Schriften aus der Zeit nach der Veröffentlichung der Logik der Forschung (1934) zu finden, als er ein bedeutender Philosoph wurde, der mit Heisenberg, v. Weizsäcker, Einstein und Bohr angeregte Diskussionen über die Quantenmechanik führte und am Ersten und am Zweiten Internationalen Kongreß für die Einheit der Wissenschaft (Paris 1935; Kopenhagen 1936) teilnahm. Für die Ausgabe wurden die Literaturangaben Poppers überprüft; ein Nachwort schildert die Entstehung der Texte; Zeittafel und Register erschließen den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen