Gerechtfertigt durch Erfahrung?
Produktnummer:
1809f8e20f7f7946eb9a91c91c549edff8
Autor: | Möllenbeck, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Augustinus Bekehrung Bekehrungsgeschichten Erfahrung John Henry Newman Martin Luther Rechtfertigungslehre Theologie und Literatur conversion narratives theologischer Historienroman |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2017 |
EAN: | 9783506786425 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 598 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | John Henry Newmans conversion narratives und die Rolle von Luther und Augustinus in seiner Rechtfertigungslehre |
Produktinformationen "Gerechtfertigt durch Erfahrung?"
Newmans Lectures on the Doctrine of Justification sind vor dem Hintergrund seiner Apologia pro vita sua sowie seiner fiktiven conversion narratives Callista und Loss and Gain zu interpretieren, will man dem ökumenischen Potential seiner Rechtfertigungslehre in der Entgegensetzung von Luther und Augustinus gerecht werden.John Henry Newmans berühmte Lectures on the Doctrine of Justification sind nicht nur eine Darstellung der Rechtfertigungslehre, wie sie im Neuen Testament zu finden und in der anglikanischen Kirche gelehrt worden ist. Sie gilt auch für die römisch-katholische Kirche, da Newman sie nach seiner Konversion fast unverändert wieder veröffentlichen konnte. Die zentrale Intention, die Newman in ihr verfolgt, und die in der Forschung kontrovers diskutierte Rolle, die Martin Luther und Aurelius Augustinus in ihr spielen, hängen eng mit Newmans Vorstellung der christlichen Bekehrungserfahrung zusammen. Das wird deutlich, wenn man seine drei conversion narratives, die Apologia pro vita sua sowie seine zwei Romane Callista und Loss and Gain bei der Interpretation der Rechtfertigungslehre berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen