Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive

129,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1821220fe2210e4a1e85ac618e58fdbda4
Themengebiete: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft European Forster Georg German German Literature, general LITERARY CRITICISM
Veröffentlichungsdatum: 01.12.1995
EAN: 9783050026145
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Klenke, Claus-Volker
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Beiträge des Internationalen Georg-Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993
Produktinformationen "Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive"
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Grußbotschaft zum Kasseler Georg Forster-Symposion -- Geleitwort zur Eröffnung des Georg Forster-Symposions Kassel 1993 -- Lektüren - Perspektiven und Brüche einer Wirkungsgeschichte -- Georg Forsters Horizont: Hindernis und Herausforderung für seine Rezeption -- Rezeptionslinien? -- Die beiden Forster und die pazifische Wissenschaft -- Fahrten und Erfahrungen - Die Reise um die Welt -- Georg Forster auf der Osterinsel, 1774 -- Die ethnographischen Sammlungen der Forsters aus dem Südpazifik -- Georg Forster und William Hodges — Zeugnisse einer gemeinsamen Reise um die Welt -- Annäherungen -- Erkenntnispraxis und Erfahrungstheorie - Forster und die Philosophie der Aufklärung -- Der Streit um die Einheit des Menschengeschlechts -- ›Diese zarten, fast unsichtbaren Fäden der Arachne‹ -- Rousseaus Kulturkritik aus der Sicht Georg Forsters -- Anschauung und Klassifikation - Forsters naturgeschichtliche Forschungen -- ›Scientia Naturae — Naturbetrachtung oder Naturwissenschaft?‹ -- Georg Forsters botanische Sammlungen und ihre Auswertung -- ›Die Zeichen der Zukunft enträthseln‹ - Zwischen Mainz und Paris -- Anthropologie und Geschichte -- Die Bedeutung Georg Forsters als Kulturvermittler im Zeitalter der Französischen Revolution -- Forster und Frankreich, Frankreich und Forster -- Ansichten und Schreibweisen - Forsters Ästhetik -- Wahrnehmung und Konstruktion -- Bürgerliches Heldenporträt — Ein Beitrag zur Erziehung des Menschengeschlechts -- Ästhetische Erfahrung als schöpferischer Widerspruch -- Die ›Wahrheit‹ in den ›Bildern des Wirklichen‹ -- Georg Forsters Rezeption der Antike -- Appendices -- Georg Forster-Bibliographie 1970-1993 -- Register -- Die Autorinnen und Autoren des Bandes -- Backmatter

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen