Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geoinformatik

20,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180883ff8d88904a7dba5c7cb08cb9fe2b
Autor: Penzkofer, Markus
Themengebiete: Ausgleichungsrechnung Geoinformatik Geoinformationssystem Kartographie Vermessungswesen
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2017
EAN: 9783741251405
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Von den Grundlagen zum Fachwissen
Produktinformationen "Geoinformatik"
In diesem Manuskript sollen einige theoretische Hintergründe und Zusammenhänge der Geoinformatik zusammengestellt werden. Auch die wichtigsten Formeln aus Mathematik, Niederer Geodäsie, Höherer Geodäsie und Kartographie sollen kurz vorgestellt werden. Neben diesen Fächern bildet natürlich die Informatik einen wesentlichen Bestandteil von Geoinformationssystemen. Anschließend werden alle Grundlagen zu einem kurzen Überblick über die Geoinformatik vereint, wobei insbesondere die Modellierungen, Erweiterungen, Spezialisierungen und Analysen der Geoinformatik gezeigt werden. Die vom Autor erstellte Open Source GIS-Anwendung MensorGIS setzt die besprochene Thematik in Quellcode und Funktionalität um. In einem abschließenden Kapitel wird aufgezeigt, wo sich dort die Grundlagen am besten erkennen lassen. Als Zusatz wird die in allen Fachgebieten des Vermessungswesens wichtige Ausgleichungsrechnung mit Beispielen vorgestellt. A Geoinformatik - von der Theorie zur Anwendung 1 Einführung 2 Überblick über die Grundlagen der Geoinformatik 3 Grundlagen der Mathematik 4 Grundlegende Berechnungen der Niederen Geodäsie 5 Grundlegende Berechnungen der Höheren Geodäsie 6 Grundlagen der Kartographie und Photogrammetrie 7 Grundlagen der Informatik 8 Geoinformatik 9 Praktische Anwendung in MensorGIS B Statistik und Ausgleichungsrechnung 1 Einführung 2 Grundlagen der Statistik 3 Grundlagen der Matrizenrechnung 4 Ausgleichungsrechnung 5 Anwendung der Ausgleichungsrechnung Mit umfangreichem Anhang und Index. Das Buch sollte von Studenten gelesen werden, die in die Fachvorlesungen mit Schwerpunkt Geoinformatik einsteigen. Auch Quereinsteigern zu empfehlen, die sich für die geodätischen Hintergründe der Geoinformationssysteme interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen