Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Genoveva

19,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ea43b5f12ebc4d1481245f86541a3938
Themengebiete: Nikolaus Harnoncourt Oper Robert Schumann
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2008
EAN: 0807280132793
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Monarda Music
Komponist: Schumann, Robert
Produktinformationen "Genoveva"
SCHUMANN’S GENOVEVA – A MODERN-DAY DRAMA OF THE SOUL On 25th June 1850, Robert Schumann’s only opera, Genoveva, received its first performance at Leipzig State Theatre. It was a much-awaited event, as Schumann, widely regarded as the leading German instrumental composer, had set his mind to the urgent task of creating a national opera. However, despite the efforts of the composer’s supporters to maintain interest in the work, the opera was soon forgotten. When conductor Nikolaus Harnoncourt first came across Genoveva some 15 years ago (he subsequently recorded a CD of it in 1996), he voiced the opinion that “Genoveva is a work of art for which one should be prepared to go to the barricades”. Harnoncourt sees the main reason why Genoveva has not been recognised as a brilliant composition and perhaps the most significant opera written during the second half of the 19th century, as having much to do with the false expectations attached to the work. “You mustn’t look for dramatic events in this opera. What it offers us is a glimpse into the soul. Schumann was not interested in creating something naturalistic – he wanted to write a type of opera in which the music had a greater say.” Schumanns Genoveva – Ein modernes Seelendrama Am 25. Juni 1850 gelangte am Leipziger Stadttheater zum ersten Mal Robert Schumanns einzige Oper Genoveva zur Auffüh­rung, ein mit großer Spannung erwartetes Ereignis, hatte sich doch der führende deutsche Instrumentalkomponist der als dringlich empfundenen Aufgabe gestellt, eine Nationaloper zu schaffen. Obwohl Schumanns Anhänger dem Werk nachhaltig Aufmerksam­keit zu verschaffen versuchten, ist das Schicksal der Oper bekannt; sie fiel der Vergessenheit anheim. Doch Nikolaus Harnoncourt, der Genoveva vor gut 15 Jahren für sich entdeckte und sie 1996 auf CD einspielte, äußerte schon damals, „dass Genoveva ein Kunstwerk ist, für das man auf die Barrikaden gehen muss“. Als wichtigsten Grund für die bis heute der Genoveva verweigerten Anerkennung als einer genialen Oper, wenn nicht sogar als der bedeutendsten Opernkomposition in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nennt Nikolaus Harnoncourt die verfehlten Erwartungen, die an das Werk gestellt wurden. „Man darf in dieser Oper keine dramatische Handlung suchen. Sie ist ein Blick in die Seele. Schumann wollte überhaupt nichts Naturalistisches. Das schien Schumann opernfremd. Er wollte eine Oper finden, in der die Musik mehr zu sagen hat.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen