Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Generationenwechsel in der Kunsttherapie

12,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b4eea5028f004582bac1ecd2ec3de768
Themengebiete: Gestaltungstherapie Kunsttherapie Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2009
EAN: 9783924533960
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Menzen, Karl Heinz Rech, Peter Wendlandt-Baumeister, Marion
Verlag: Richter, C
Produktinformationen "Generationenwechsel in der Kunsttherapie"
Beiträge  „Wenn man überzeugt von einer Sache ist, öffnen sich immer wieder Türen.“ Ein Interview mit Gertraud Schottenloher – Eva Meschede / „Wir sind alle kleine Jung‘s.“ Ein Interview mit Peter Rech – Elisabeth Luchesi / „Wenn ich jetzt nach 25 Jahren gefragt werde, wie das funktioniert, dann sage ich, das hat wunderbar funktioniert ... aber zwischendurch war ich auch verzweifelt.“ Ein Interview mit Karl-Heinz Menzen – Silvia Gerster / „Je t‘aime ... moi non plus.“ Generationenwechsel der Bilder. Bemerkungen zur Geschichte der Kunsttherapie – Peter Sinapius / Das Erbe der Kunsttherapie – Jutta Jackowski, Annabelle Therriault / Der künstlerische Blick – Sonia Welski-Preisser / Kunst und Erkenntnis der Innenwelt – Otto Hanus / Humor in der (Kunst-)Therapie. – Humorvolle Umdeutungen im Klinikalltag bei schwer kranken Kindern – Stefanie Gekle / „Zwischenwelt“  – Ein Schattenspielprojekt. Kunsttherapie im Strafvollzug – Yvonne Dick / Fantasiereise – vom Verfahren zum Prinzip – Sabine Miereke Rezensionen  DGATP und Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin: Konvergenzen – Divergenzen – Transformation. Das Merken und Wirken im kunsttherapeutischen, gestalttherapeutischen Prozess – Titus D. Hamdorf / Else Natalie Warns (Hrsg.): „Ich will Freiheit beim Malen.“ Kunst als autonome Kommunikation eines Menschen mit Demenz – Michael Ganß / Gisela Greve: Bilder deuten. Psychoanalytische Perspektive auf die Bildende Kunst – Stefan Schäkel / Garry McNeilly: Group Analytic Art Therapie – Stefan Schäkel / Philipp Martius, Flora v. Spreti, Peter Hennigsen (Hrsg.): Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen – Michael Wiegand / Eckard Frick: Psychosomatische Anthropologie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Unterricht und Studium – Flora v. Spreti, Peter Hahn / Cornelia Becker: MangentaRot. Erzählungen – Titus D. Hamdorf

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen