Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

General W. J. v. Krauseneck

109,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b9ba9ea593a440c6aa5d2bff499dc1af
Autor: Felgermann, K. F. von
Themengebiete: Bilder Drücken Handschrift Handschriften KOCH MÜNZGESETZGEBUNG Rücken SGU26 Schrift Schriften
Veröffentlichungsdatum: 01.04.1851
EAN: 9783111089706
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Mit einem Bildniß, 6 Plänen u. Abdrücken von Handschriften
Produktinformationen "General W. J. v. Krauseneck"
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Nöthigste Berichtigungen -- I. Abstammung. Erste Jugend. Erwachen. Berufswahl. Im Ansbacher Wehrstand. 1775 — 1794 -- II. Jngenieurgeograph beim Preußischen Heer im Rheinkriege, nächstdem bei der Vermessungsabtheilung in Südpreußen, von 1797 ab bei dieser als Premierlieutenant. 1794 —1800 -- III. Im Bataillon Stutterheim. Garnisonleben in Heilsberg. — Marsch nach der Ostgränze und nach Berlin. Antheil am Kriege 180 6/7 — Verheirathung. 1800 — 1808 -- IV. Major bei der Artillerie. – Commandeur des Garde-Füsilierbataillons, später auch der leichten Truppen der Brandenburgischen Brigade. – Mitglied der Commission zur Ausarbeitung des Reglements für die Infanterie. – Commandant von Graudenz. 1808–1813 -- V. Antheil am Kriege 1811. – Abnahme der Festungen Jülich und Wesel. 1813–1814 -- VI. Commandant von Mainz. – Antheil am Kriege von 1815. – AuS dem häuslichen Leben. – Aussicht zur Anstellung bei der Landwehr. – Reise nach Baireuth. 1814–1821 -- VII. Divisionscommandeur und Commandant von Torgau. Kampf für seine Berufsansicht. – UeberS Cxercierreglement. – In Bundesfestungssachen nach Wien. – Forderung an den angehenden EtabSofficier. 1821 – 1829 -- VIII. Chef des GeneralftabS der Armee. Grundsätze zur Wahl der Officiere für den Stab -- IX. Entlassung ans dem Dienst. – Aus den letzten Lebensjahren.–Tod. 1848 – 1850 -- X. Rückblick auf die gesammtc Thätigkeit -- XI. Einzelnes zu näherer Kenntnis; seiner Persönlichkeit. Geistige und körperliche Begabung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen