Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Genealogie als Kritik

44,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187f35d2cb22ce4e0f9649ed83b46934f0
Autor: Saar, Martin
Themengebiete: Genealogiebegriff Gesellschaftskritik Machtanalytik Philosophiegeschichte Praxeologie des Selbst Psychologie des Willens Selbstbild Willenspsychologie historische Moralkritik transzendentale Ansätze
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2007
EAN: 9783593381916
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 383
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Campus
Untertitel: Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault
Produktinformationen "Genealogie als Kritik"
Der Begriff der Genealogie steht seit Friedrich Nietzsche und Michel Foucault für eine radikale Form von Kritik: Genealogie stellt einen Wert, eine Institution, eine Praxis in Frage, indem sie deren historische Wurzeln freilegt. Martin Saar rekonstruiert genealogische Kritik als eine Kritik des Selbst, die uns erkennen lässt, welche Prozesse und Mächte uns zu dem gemacht haben, was wir sind. Und diese Kritik enthält ein Versprechen: Wenn die kontingenten Machtverhältnisse aufgedeckt werden, in die das Selbst verstrickt ist, kann es sich transformieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen