Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geldforderungen richtig vollstrecken

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1881e2884336414a968f137a9ad449587e
Autor: Heyner, Markus Kretschmer, Susanne
Themengebiete: Ausstandsverzeichnis Formulare Gerichtsvollzieher Insolvenz Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Pfändungsverfügung Verwaltungsvollstreckung Vollstreckungsauftrag Zwangsvollstreckung kommunale Vollstreckungsstelle
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025
EAN: 9783415077317
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 145
Produktart: Buch
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Formularleitfaden für die kommunale Vollstreckungsbehörde, Ausgabe Bayern
Produktinformationen "Geldforderungen richtig vollstrecken"
Leitfaden für alle Fälle Die komplett überarbeitete und neu strukturierte 13. Auflage der Broschüre behandelt alle Themen der Beitreibung und Zwangsvollstreckung: von der Geltendmachung und Vollstreckung von Geldforderungen über die Durchführung der Vollstreckung bis hin zum Insolvenzverfahren und zum Datenschutz. Mit Formularbeispielen ... Das letzte und umfangreichste Kapitel enthält ausgewählte Formularbeispiele und Erläuterungen, die systematisch durch das gesamte Vollstreckungsverfahren führen. Dabei orientiert sich der Aufbau an dem Verzeichnisbaum des CertiFORM-Softwareprogramms »Geldforderungen richtig vollstrecken«. ... und Hinweisen zur CertiFORM-Software Die im Buch abgedruckten Formularbeispiele sind Bestandteil der separat erhältlichen CertiFORM-Software »Geldforderungen richtig vollstrecken«. Mithilfe dieses Formularmanagement-Programms kann jeder einzelne Vorgang angelegt und schrittweise digital bearbeitet werden. Selbstverständlich müssen auch die Daten der Vollstreckungsbehörde nur einmal in der sog. Stammdatenverwaltung hinterlegt werden. Sie werden dann automatisch in jedes Formular übernommen. Neu in der 13. Auflage: In der 13. Auflage wird die Zweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung (ZVFV) berücksichtigt, die im Juni 2024 erlassen wurde (BGBl. I Nr. 203). Für die Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen bleibt es im Übrigen bei der bisherigen Verwendung des Formulars »Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher«, da der bayerische Landesgesetzgeber durch das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23. Dezember 2024 (BayGVBl. Nr. 24/2024, S. 599) normiert hat, dass die amtlichen Zwangsvollstreckungsformulare der ZVFV für Vollstreckungsaufträge an den Gerichtsvollzieher nicht verbindlich sind (vgl. Art. 26 Abs. 7 Satz 2 Hs. 2 BayVwZVG).Hingewiesen wird zudem auf das Postrechtsmodernisierungsgesetz vom 15. Juli 2024 (BGBl. Nr. 236), durch das die Zustellfiktion von 3 auf 4 Tage verlängert wurde. Auch der bayerische Landesgesetzgeber hat die Landesvorschriften (z.B. BayVwVfG, BayDiG und VwZVG) durch das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23. Dezember 2024 (BayGVBl. Nr. 24/2024, S. 599) entsprechend angepasst. Das Autorenteam Die Broschüre entsteht durch die Zusammenarbeit von Susanne Kretschmer, Kassenverwalterin, Vollstreckungsfachwirtin (BVS), Landesgeschäftsführerin des Fachverbands der Kommunalkassenverwalter, Landesverband Bayern e.V., und Dipl.-Rechtspfleger Markus Heyner, Bachelor of Laws (LL.B.), Dozent. Passgenaue Arbeitshilfe für ... ... Mitarbeitende und Auszubildende in den Vollstreckungsabteilungen der bayerischen Landes- und Kommunalbehörden, Gerichtsvollzieher, die Kommunalkassen sowie behördliche Mahnabteilungen. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen