Produktnummer:
18f7d9ab3d151947f39da1d8ddbb4f15d8
Themengebiete: | Akademischer Alltag Allgemeines, Wissenschaft Drittmittelforschung Finanzierungsentscheidungen Hochschulfinanzierung Hochschulreform Industrie Kooperation und Wettbewerb Leitbildgedanke Management: Innovation TUM TU München Talentförderung Technische Universität München Technologie Wirtschaft Wissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2020 |
EAN: | 9783958840546 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 379 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herrmann, Wolfgang A. |
Verlag: | TUM.University Press |
Untertitel: | Finanzierungsmodelle versus Forschungsfreiheit |
Produktinformationen "Geld für die Wissenschaft"
So unverzichtbar für akademische Forscher der Rückzug in den „Elfenbeinturm“ der Wissenschaft sein kann, so wichtig sind interdisziplinärer Dialog und die aktive Verschränkung mit der Wirtschaft. Denn freie Wissenschaft setzt eine prosperierende Wirtschaft voraus. In Geld für die Wissenschaft beziehen namhafte Autoren aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft Stellung zu Allianzen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Herausgeber Wolfgang A. Herrmann, langjähriger Präsident der TU München und einer der profiliertesten Hochschulreformer Deutschlands, lässt seine Erkenntnisse aus dem Umgang einer führenden Universität mit der Industrie in den Diskurs mit einfließen. Das Kaleidoskop von Einschätzungen zeigt, dass die universitäre Wissenschaft - jenseits staatlicher Finanzierung und entlang wohlstrukturierter Formate - ihre Freiheit bewahren und ihren Aktionsradius erheblich erweitern kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen