Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geld, Kunst Macht. Eine Kölner Familie zwischen Mittelalter und Renaissance

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187e1a1f09bd8f46c4a58f8c1c156fd360
Autor: Teplitzky, Thesy
Themengebiete: Fugger Hackeney Renaissance
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783774306042
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Greven
Untertitel: Die Stiftungen der Familie Hackeney
Produktinformationen "Geld, Kunst Macht. Eine Kölner Familie zwischen Mittelalter und Renaissance"
Die Fugger von Köln Dieser Bildband erzählt die Geschichte einer der einflussreichsten Familien der Kölner Geschichte: der Bankiers- und Goldschmiedefamilie Hackeney, die Könige und Kaiser des Hauses Habsburg finanzierte, beträchtlichen Reichtum ansammelte und einmalige Kunstwerke stiftete. Die Fugger in Augsburg vermehrten ihren Reichtum und ihre Macht durch die Nähe zu Königen und Kaisern. EInen vergleichbaren Einfluss in der Politik des Reiches erlangten Nicasius Hackeney (ca. 1460 bis 1518) und seine Bankiers- und Goldschmiedefamilie als Geld- und Gastgeber der Habsburger in Köln. Wie die Fugger stifteten auch die Hackeneys herausragende Kunstwerke, die noch heute bewundert werden - etwa im Wallraf-Richartz-Museum und in der romanischen Kirche Sankt Maria im Kapitol. Vergessen wurde die Familie Hackeney nur, weil ihre männliche Linie schon im 16. Jahrhundert ausstarb. Mit reichem Bildmaterial stellt das Buch anschaulich dar, wie stark die Hackeneys Köln im Spätmittelalter und in der Renaissance prägten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen