Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geld Anlage

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18564933a34c034c59a604be9d2c762617
Autor: Conrads, Jürgen
Themengebiete: Geld Gerechtigkeit Preise Wirtschaft Wirtschaftskunde
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1994
EAN: 9783409141567
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 203
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: mit sozialer Verantwortung
Produktinformationen "Geld Anlage"
Vorwort Auf dem Höhepunkt der großen Wirtschaftskrise der 30er Jahre in Ame rika sagte US-Präsident Franklin D. Roosevelt: "Wir wußten immer, daß rücksichtsloser Egoismus gegen die guten Sitten verstößt; jetzt wissen wir, daß er auch schlecht für die Wirtschaft ist. " Diese Weisheit wurde jedoch schnell wieder vergessen, als die meisten Amerikaner nach dem Zweiten Weltkrieg wieder wie . gewohnt ihre Arbeit aufnahmen, um möglichst viel zu verdienen, ganz gleich, wie hoch die sozialen und ökologischen Kosten waren. Bis in die 8Der Jahre hinein konnte man in Sitzungssälen überall in Amerika einen Slogan hören, der von dem Hauptdarsteller des Hollywood Films Wall Street gepredigt wurde: "Habgier ist gut!" Zur gleichen Zeit fand jedoch eine dramatische und weitgehend verdräng te Revolution statt. Es begann in der Zeit des Vietnamkrieges, als einige Geldanleger mit ihrem Investment nicht den Krieg finanzieren wollten. Das Konzept der sozial verantwortbaren Geldanlage (in den USA: SRI Socially Responsible Investing) breitete sich schnell aus, als Geldanleger damit begannen, ihre Investments nach bestimmten Kriterien auszuwählen, wie zum Beispiel danach, ob ökologische Geschäftspraktiken angewandt wer den, ob die Geschäftstätigkeit eines US-Unternehmens die Apartheid in Südafrika unterstützt und wie amerikanische Unternehmen ihre Mitarbeiter behandeln. Bis in die Mitte der achtziger Jahre wurde SRllediglich als das betrachtet, was das Magazin Fortune sarkastisch "feel-good investing" nannte, oder was heute als "politisch richtiges" Verhalten bezeichnet wird. Dann passierte etwas Ungewöhnliches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen