Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gelbfieber in Brasilien

3,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e5e4d90a153b46d0bcf5eb2d8b7cf7e3
Autor: Koos, Kurt
Themengebiete: Entdecken Erinnerungen Fahrensmann Mönchgut Rügen Seefahrergeschichten Seemannserzählungen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1993
EAN: 9783980352215
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Gebunden
Verlag: rügendruck Putbus
Untertitel: Piraten vor Oman und beinahe Franzosenkrieg in Tahiti. Erinnerungen eines Mönchguter Fahrensmannes
Produktinformationen "Gelbfieber in Brasilien"
Kurt Koos: Gelbfieber in Brasilien, Piraten vor Oman und beinahe Franzosenkrieg in Tahiti. Erinnerungen eines Mönchguter Fahrensmannes Volkstümlich-traditionsbewusste Erzählungen eines Mönchguter Yachtschiffers von der Insel Rügen Wilhelm Wallmann wurde 1847 in Kleinhagen geboren und verstarb 1937 in Klein Zicker. Die Erzählungen zeichnete sein Enkel Kurt Koos in Göhren auf. Wenn ein alter Schiffer sich erinnert. geschieht dies zumeist an langen, kalten und dunklen Winterabenden beim Netze flicken. So auch im Falle Wilhelm Wallmanns, im 19. Jahrhundert ein echter Mönchguter Seefahrer von Welt. Da ist die Rede von Finnland, England, dem Schwarzen Meer, Südamerika. Den Azoren, Spanien, der Nordsee, Gibraltar, Italien. Singapur und Hongkong, den Philippinen und Australien, Tahiti, Hawaii, San Francisco oder Rio de Janeiro. Gelbfieber und Skorbut, Sturm, Flaute und Piraten natürlich inklusive. Doch auch über das Exerzieren auf den Kriegsschiffen der Kieler Marine und die Einweihung des Suez-Kanals ist etwas zu erfahren. Von 1850-1900 gab es weit mehr Seemänner als Bauern auf der Insel Rügen. Die Art und Weise jedoch, in der Wallmann seine Erlebnisse wiedergibt, begeistert durch ihre sachliche Nüchternheit und Ehrlichkeit, die Ausdruck realen volkstümlichen Traditionsbewusstseins seiner Heimat ist. Das Büchlein besticht durch ein außergewöhnliches (Quer)Format sowie seine liebevolle Ausstattung. Der Ausschnitt der Hagenow’schen Karte von Neu-Vorpommern (datiert 1839) auf dem Vorsatzpapier sowie 20 in schwarz-weiß gehaltene Reproduktionen – Schiffsansichten, Szenen aus dem Alltag der Besatzung, Reiseeindrücke – lassen die mundartlichen Erzählungen des alten Mönchguters noch lebendiger werden. Zur besseren Verständlichkeit sind Begriffe aus dem „Schifferlatein“ sowie einige Besonderheiten des Mönchguter Platt hochdeutsch und in Klammern gesetzt erklärt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen