Geheimdienstmorde
Produktnummer:
18a87888a6e3a3433bbbd9b5117a0fde5f
Autor: | Nehring, Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Asiatische Geschichte BND CIA Europäische Geschichte FSB Geschichte: Ereignisse und Themen Geschichte allgemein und Weltgeschichte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens KGB MI6 Mossad Nachrichtendiesnte Politik & Geschichte Politische Entführung, Inhaftierung, “Verschwindenlassen” und Ermordung Sozialwissenschaften, Soziologie Spionageroman Staatsführung Verteidigungs- und Sicherheitspolitik politische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2022 |
EAN: | 9783969830826 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kassette |
Verlag: | Sound Neverrest |
Untertitel: | Wenn Staaten töten – Hintergründe, Motive, Methoden |
Produktinformationen "Geheimdienstmorde"
Spektakuläre Morde und Mordversuche im Auftrag von Geheimdiensten beherrschen immer wieder die Schlagzeilen: der Anschlag auf Alexej Nawalny 2020, der „Tiergarten-Mord“ an Zelimkhan Khangoshvili 2019 in Berlin oder die Ermordung Jamal Khashoggis 2018 in Istanbul ... Sie muten wie Relikte aus Zeiten des Kalten Krieges an und erinnern an die fiktiven Welten von James Bond, Jason Bourne oder John Le Carré. Die neue Welle von Geheimdienstmorden in Europa wirft zahlreiche Fragen auf: Sind die uns bekannten Fälle nur die Spitze des Eisbergs? Wer gerät ins Visier von Geheimdiensten, wer sind die Täter? Wie werden die Morde organisiert und was sind ihre Konsequenzen? Der ebenso erschreckende wie spannende Bericht des Geheimdienstexperten Christopher Nehring bringt Licht in eine mysteriöse Welt im Schatten der Mächtigen. Nehring rekonstruiert über 120 Fälle, vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart, und deckt die mörderische Seite der Geheimdienste vieler Nationen wie Russland, USA, Israel, Saudi-Arabien und Nordkorea auf. Dabei bringt er Verblüffendes zu Tage: zum Beispiel, dass die Welt der Geheimdienste ungeschriebenen Gesetzen unterliegt, dass Giftmorde von höchster symbolischer Bedeutung sind und Emotionen als Mordmotiv eine viel größere Rolle spielen, als man vermuten würde …

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen