Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gefährliche Reisebeschreibung

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e971c6da0cd141af8677b873ca243e7d
Autor: Trieder, Simone
Themengebiete: Barock Biographie Münchhausen Romantik Schelmenroman
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2005
EAN: 9783939468004
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gerlach, Peter Götze, Moritz
Verlag: Hasenverlag
Untertitel: Christian Reuter & Schelmuffsky
Produktinformationen "Gefährliche Reisebeschreibung"
Der Schelm aus Kütten Christian Reuter (1665-1712?) ist neben Grimmelshausen der wichtigste Dichter des Spätbarock. In seinem Roman "Schelmuffsky" wahrhaftige, kuriöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande" parodiert er seine Zeit, indem er seinem Helden den Schein von Vornehmheit und Weltgewandheit gibt und gleichzeitig eine derbe mundartlich geprägte Sprache, die ihn verrät. "Der Anarchist unter den Literaten seiner Zeit" bezog sein Personal aus dem persönlichen Erleben und so setzteer seiner Leipziger Zimmerwirtin ein literarisches Denkmal als ehrliche Frau Schlampampe. In den Betrachtungen von Simone Trieder geht es um Reuters Herkunft, seine Schulbildung, seine Leipziger Studentenzeit, teilweise durch Prozessakten belegt, sein Verschwinden als Autor und das Wiederentdecken seines Romans durch die Romantiker um Clemens Brentano, die Wirkungsgeschichte des Romans und die literaturgeschichtliche Würdigung nach der Zuordnung des Romans zu seinem Schöpfer und wie die kleine Gemeinde Kütten bei Halle/S. sich ihres großen Sohns erinnert. Das Land Sachsen-Anhalt (LISA) hat das Buch auf seine Empfehlungsliste für neue Literatur 2007 aufgenommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen