Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Game Designers & Software Artists

34,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fd41c5594e2f4fd0bc12e06b9e843673
Themengebiete: Ausstellung Ausstellungskatalog Computerspiele Design-Sammlung Schriefers Electronic Arts Homecomputer Public History Spielesammlung Verpackungsdesign Wuppertal
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2020
EAN: 9783864881503
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 388
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Blankenheim, Björn
Verlag: Hülsbusch, W
Untertitel: Inszenierung und Selbstverständnis der Künstler/innen bei Electronic Arts, 1983–1988
Produktinformationen "Game Designers & Software Artists"
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, erstmals in der Design-Sammlung Schriefers, Bergische Universität Wuppertal, vom 8. bis 31. August 2019 Anfang der 1980er-Jahre gab es immer mehr Heimcomputer. So entstand in den U.S.A. eine wachsende Szene der Computerspieleentwicklung, die sich zunehmend professionalisierte. Die Firma Electronic Arts wirkte auf die Inszenierung und das Selbstverständnis der Spieleentwickler/innen jener Zeit. Diese standen nicht nur vor der Herausforderung, das Computerspiel als Gegenstand zu definieren, zu gestalten und zu realisieren, sondern begriffen sich auch als Künstler/innen, die sich ein neues Medium zu eigen machen. Der Katalog gibt einen allgemeinen historischen Einblick in diese Frühphase der kommerziellen Computerspieleentwicklung, ihre ästhetischen Überlegungen, technischen Limitationen und künstlerischen Ambitionen. Zugleich fragt er aber auch nach der Rolle des Spielesammelns im privaten und öffentlichen Kontext. Mit Beiträgen von: Winfried Bergmeyer • Björn Blankenheim • Hugh Falk • Winnie Forster • Stefan Höltgen • Cynthia Kempe-Schönfeld • Andreas Lange • Jimmy Maher • Sebastian Möring • Christian Ullenboom

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen