Galgenlieder und andere Gedichte / Gallows Songs and Other Poems
Produktnummer:
185cf53c09a7c64b13b754f78bd9e5b878
Autor: | Knight, Max Morgenstern, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Galgenlieder Gedichte Literaturwissenschaften Lyrik Morgenstern, Christian Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 22.09.2010 |
EAN: | 9783796526930 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Peter, Niklaus |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Produktinformationen "Galgenlieder und andere Gedichte / Gallows Songs and Other Poems"
Christian Morgensterns Galgenlieder und sein Palmström-Zyklus gehören in der deutschsprachigen Literatur zu den Klassikern der humoristischen Lyrik. «Der Lattenzaun» etwa, «Der Seufzer» oder auch «Das æsthetische Wiesel» und «Das Nasobem» zählen bis heute in vielen Familien zum festen Bestand dessen, was man auswendig kann. Weniger bekannt hingegen ist, dass diese Gedichte mit Max Knight einen Übersetzer gefunden haben, der sie auf kongeniale Weise ins Englische zu übertragen verstanden hat. Die vorliegende zweisprachige Paralleldruckausgabe bietet damit doppelten Genuss. Nicht nur so schwierige Fälle wie «Fisches Nachtgesang» bewältigt Knight souverän und mit bestechender Eleganz, er übersetzt gar Unübersetzbares – zum Beispiel, indem er den «Lämmergeier» bzw. das «Geierlamm» in einen «Chicken Hawk» bzw. ein «Hawken Chick» verwandelt – und beweist damit messerscharf, dass eben doch «sein kann, was nicht sein darf». In seinem Nachwort schildert der Übersetzer, wie er dazu kam, sich an die Übertragung von Morgensterns Gedichten zu machen. Und so, wie in den Galgenliedern eine «Schildkrökröte» («Tortoitoise») auftritt, skizziert der Herausgeber Niklaus Peter in seinem «Nachnachwort» die faszinierende Biographie Max Knights. Christian Morgensterns Galgenlieder und sein Palmström-Zyklus gehören in der deutschsprachigen Literatur zu den Klassikern der humoristischen Lyrik. «Der Lattenzaun» etwa, «Der Seufzer» oder auch «Das æsthetische Wiesel» und «Das Nasobem» zählen bis heute in vielen Familien zum festen Bestand dessen, was man auswendig kann. Weniger bekannt hingegen ist, dass diese Gedichte mit Max Knight einen Übersetzer gefunden haben, der sie auf kongeniale Weise ins Englische zu übertragen verstanden hat. Die vorliegende zweisprachige Paralleldruckausgabe bietet damit doppelten Genuss. Nicht nur so schwierige Fälle wie «Fisches Nachtgesang» bewältigt Knight souverän und mit bestechender Eleganz, er übersetzt gar Unübersetzbares – zum Beispiel, indem er den «Lämmergeier» bzw. das «Geierlamm» in einen «Chicken Hawk» bzw. ein «Hawken Chick» verwandelt – und beweist damit messerscharf, dass eben doch «sein kann, was nicht sein darf». In seinem Nachwort schildert der Übersetzer, wie er dazu kam, sich an die Übertragung von Morgensterns Gedichten zu machen. Und so, wie in den Galgenliedern eine «Schildkrökröte» («Tortoitoise») auftritt, skizziert der Herausgeber Niklaus Peter in seinem «Nachnachwort» die faszinierende Biographie Max Knights.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen