Produktnummer:
181ab57451f4e443a0822773796d9f96f4
Themengebiete: | Berge Expeditionen Geographische Entdeckungen und Erforschungen Geschichte: Ereignisse und Themen Kunstgelehrte Pamirgebirges Seis am Schlern Trentino-Südtirol |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2012 |
EAN: | 9788872834114 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian metaCatalog.groups.language.options.russian |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Edition Raetia |
Untertitel: | Der lange Weg vom Pamir in die Dolomiten |
Produktinformationen "GRAF BOBRINSKOJ"
Der Ethnograf, Kunstgelehrte und Forscher Graf Aleksej Alekseevic Bobrinskoj ist wohl eine der außergewöhnlichsten, jedoch zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Bobrinskoj, dessen Geschlecht auf Katharina die Große zurückgeht, unternahm mehrere Expeditionen in unerforschte Gebiete des Pamirgebirges oder des russischen Nordens. Seine wissenschaftlichen Werke gelten nach wie vor als Grundlage für ganze Forschergenerationen, seine ethnografischen Fundstücke bilden heute das Herzstück einer Sondersammlung im ethnografischen Museum in St. Petersburg. Zusammen mit seiner zweiten Frau wählte Bobrinskoj Seis am Schlern zu seiner neuen Heimat, ein Dorf, welches um die Jahrhundertwende Persönlichkeiten wie den polnischen Pianisten und Komponist Ignaz Friedman, den norwegischen Schriftsteller und Politiker Sigurd Ibsen oder den Regisseur und Bühnendichter Bjørn Bjørnsen beheimatete.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen