Produktnummer:
181821b1adb6f14a9bbe2d5420a1ef55ef
Themengebiete: | ARCHITECTURE ARCHITECTURE / Design ARCHITECTURE / History Architektur Drafting Drawing & Presentation Methods & Materials Theory |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.2014 |
EAN: | 9783990436202 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Technische Universität Graz |
Verlag: | Birkhäuser Verlag GmbH |
Produktinformationen "GAM 10: Intuition & the Machine"
Digitale Medien haben die Architekturproduktion in mehrfacher Hinsicht bereichert: Sie schaffen eigene Simulations-, Entwurfs- und Planungsinstrumente, neuartige Fabrikations- und Konstruktionsprozesse und generieren neue Raumerfahrungen. Die dadurch erzielte Erweiterung unserer Sinneswahrnehmung und ihre Auswirkungen auf unsere Körperlichkeit, unsere sinnliche Erfahrungswelt und intuitiv gesteuerte Prozesse werden in der Architektur hinsichtlich der Gestaltung unserer zukünftigen Lebensumgebungen derzeit stark diskutiert. Dabei wird erkennbar, dass menschliche Intuition im Entwurf als Gegenpart zu rationalen Verfahren wieder neu an Bedeutung gewinnt. Was ist von dieser Tendenz zu halten? Entstehen dadurch Potenziale für einen sinnlicheren, intuitiveren Umgang mit Komplexität im Architekturentwurf? Oder ist das Beschwören der Intuition eine Fluchtbewegung vor den in immer mehr Lebensbereiche vordringenden Medientechnologien? Die AutorInnen von GAM.10 widmen sich den neuartigen Formen der Interaktion von digitalen und architektonischen Wissens- und Erfahrungswelten. Digital media have enriched architectural production in many ways. They have created their own separate array of simulation, design and planning instruments, new fabrication and construction processes and generate new spatial experiences. This expansion of our sensual perception and its effects on our physicality and intuitively steered processes are the matter of extensive discussion in architecture when it comes to designing the surroundings of our lives in the future. In this context it becomes clear that human intuition is once again gaining importance as the counterpart to rational processes. What should we think of this tendency? Does it create the potential for a more sensual and intuitive handling of complexity in architectural design? Or is it this endorsement of intuition a flight from media technology as it continues its advance into more and more aspects of our lives? The authors of GAM.10 focus on the new forms of interaction between digital and architectural worlds of knowledge and experiences.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen