Fusion durch NewCo-Übernahme
Produktnummer:
183b08366875344504ac4d6798b597f17f
Autor: | Horn, Konstantin |
---|---|
Themengebiete: | DaimlerChrysler Fusion Hauptversammlungskompetenz LindePraxair M&A Transaktion Umwandlungsrecht Unternehmensrecht Wirtschaftsrecht Übernahmerecht |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2020 |
EAN: | 9783848777167 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Hauptversammlungskompetenz für den Merger of Equals unter börsennotierten Aktiengesellschaften |
Produktinformationen "Fusion durch NewCo-Übernahme"
Der Zusammenschluss von Daimler-Benz und Chrysler war der erste grenzüberschreitende Merger of Equals, an dem eine börsennotierte deutsche Aktiengesellschaft beteiligt war. In wirtschaftlicher Hinsicht sollte sich diese Fusion nicht zu einer Erfolgsgeschichte entwickeln. Die für sie entwickelte rechtliche Struktur – die Fusion durch NewCo-Übernahme – ist dagegen bis heute die lex artis für Transaktionen dieser Art. Dieses Modell warf wiederholt – zuletzt bei dem Zusammenschluss von Linde und Praxair – die Frage auf, ob für eine solche Fusion eine ungeschriebene Hauptversammlungskompetenz nach den Holzmüller-Grundsätzen des BGH besteht. Die vorliegende Arbeit geht dieser Frage auf den Grund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen