Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Funktionen des Erlebens

139,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18da193787d02548bbb8b2d43fe1bfe323
Themengebiete: Bewusstsein Consciousness Phenomenology of Experience Philosophical Anthropology Philosophische Anthropologie Phänomenales Erleben Subjectivity Subjektivität
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2009
EAN: 9783110223712
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 434
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Heilinger, Jan-Christoph Jung, Matthias
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Neue Perspektiven des qualitativen Bewusstseins
Produktinformationen "Funktionen des Erlebens"
Subjektives Erleben und phänomenales Bewusstsein sind Bestandteile der natürlichen Welt: Die Wirklichkeit, in der Subjekte eine phänomenale Perspektive haben, ist keine grundsätzlich andere als die, in der physische Objekte aufeinander wirken und Lebewesen mit ihrer Umwelt interagieren. Das bedeutet nicht, dass phänomenales Erleben auf physische Entitäten oder Prozesse zu reduzieren ist oder auf sie reduziert werden kann. Auch dürfen phänomenale Erlebnisse nicht als eine eigenständige Sphäre sui generis angesehen werden. Vielmehr haben sie natürliche Funktionen, die bei der Interaktion des lebendigen Organismus mit seiner Umwelt hervortreten.Unter dem Motto "putting qualia back to work" ist es das Ziel der in diesem Band versammelten Texte, in antidualistischer und antireduktionistischer Weise die verschiedenen Funktionen zu bestimmen, die bewusstem Erleben im Selbstverständnis von Personen sowie in deren Handeln und Interagieren zukommen. Die Autorinnen und Autoren entwickeln ihre Beiträge aus den unterschiedlichen Perspektiven der Experimentalpsychologie, Kunstgeschichte, Psychiatrie Linguistik sowie verschiedener Richtungen philosophischen Denkens, legen aber gemeinsame theoretische Annahmen zu Grunde. Damit erschließt sich ein facettenreiches Gesamtbild der Funktionalität des bewussten Erlebens. Humans are being that not only lead their lives but also experience them. Why? This volume examines this question from the perspective of multiple disciplines in the natural and social sciences. The contributions investigate the ways in which personal feeling and individual experience are central components in our dealings with our social and physical environment.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen