Frühmittelalterliche Grabräuber?
Produktnummer:
18c7b2428d614547768408d0bc1a42d722
Autor: | Zintl, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Burgweinting Flächengrabung Graböffnung Gräberfeld Harting Merowingerzeit Regensburg |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2019 |
EAN: | 9783943222371 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 581 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Stadt Regensburg |
Untertitel: | Wiedergeöffnete Gräber der Merowingerzeit |
Produktinformationen "Frühmittelalterliche Grabräuber?"
Gräber der Merowingerzeit (5. bis 8. Jh. n.Chr.), oft reich mit Waffen, Schmuck und anderen Beigaben ausgestattet, wurden auffallend häufig nach der Bestattung erneut geöffnet. Dabei wurden sie - aus heutiger Sicht - in Unordnung gebracht und Dinge aus ihnen entnommen. Dieses Verhalten, das von der bisherigen Forschung oft nur als Störung des eigentlich interessierenden Grabzusammenhangs wahrgenommen wurde, steht im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung: Handelt es sich wirklich um Grabraub, wie meist fast reflexhaft angenommen wird? Oder wurden die Gräber aus anderen Gründen geöffnet, bei denen materielle Bereicherung vielleicht nicht im Vordergrund stand? Wie lange nach der Bestattung geschah dies und lässt die Vorgehensweise Rückschlüsse auf die Handelnden und ihre Absichten zu? Das Buch gibt einleitend einen Überblick zu methodischen Grundlagen und bisherigen Interpretationen zum frühmittelalterlichen „Grabraub“. Intentionelle Graböffnung wird dann in einer Kleinraumstudie anhand von zehn Gräberfeldern und Grabgruppen aus dem Umland von Regensburg untersucht. Die hervorragende Quellenlage in diesem Gebiet bietet die Chance, verschiedene gleichzeitig belegte Bestattungsplätze einer Region unmittelbar miteinander zu vergleichen und ermöglicht neben spannenden Detailbeobachtungen auch umfassendere Schlüsse, die manche der bislang vorherrschenden Interpretationen in Frage stellen. So sprechen die Beobachtungen in vielen Fällen gegen eine Störung der Gräber durch Fremde und es lässt sich ausschließen, dass sie nur zur materiellen Bereicherung geöffnet wurden: Für einen Großteil der damaligen Graböffnungen muss eine andere Erklärung gefunden werden. Abgerundet wird die Arbeit durch die Vorlage der drei bislang unpublizierten Gräberfelder Burgweinting-Schule, Burgweinting-Villa und Harting-Ost, die im Katalog mit einem kurzen Kommentar zu jedem Grab vorgestellt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen