Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freundschaft im Neuplatonismus

179,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c96ee9327de8431d86c003de86d796d7
Autor: Schramm, Michael
Themengebiete: Freundschaft Friendship Iamblichus Jamblich Neo-Platonism Neuplatonismus Plotin Plotinus Themistios Themistius
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2013
EAN: 9783110294828
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 502
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Politisches Denken und Sozialphilosophie von Plotin bis Kaiser Julian
Produktinformationen "Freundschaft im Neuplatonismus"
Zumeist wird dem Neuplatonismus eine politische Philosophie abgesprochen. Die vorliegende Studie zeigt anhand von Einzeluntersuchungen zu Plotin, Jamblich, Themistios und Kaiser Julian, dass Freundschaft der Zentralbegriff der neuplatonischen politischen Philosophie ist.Der neuplatonische Freundschaftsbegriff umfasst nicht nur wie in der klassischen antiken oder hellenistischen Philosophie alle Bereiche des politischen und sozialen Lebens, sondern ist ausgedehnt auf die Grundstruktur des Kosmos und die metaphysischen Prinzipien. Der politisch-soziale Freundschaftsbegriff ist eingebettet in die Metaphysik vom Hervorgang aus dem Einen und Guten und der Rückwendung zu diesem. Entsprechend kann man zwei Arten von politisch-sozialer Freundschaft unterscheiden: Die eine Art spielt sich zwischen den aus Leib und Seele zusammengesetzten Individuen in der politischen Sphäre ab; die andere beschreibt das Verhältnis zu anderen Menschen, insofern als sich das Individuum praktisch und theoretisch zu seinem Wesen, dem rationalen Seelenteil, verhält. Entsprechend gibt es zwei Arten von Politik, eine ‚Stadt der Götter‘ und eine ‚Stadt der Menschen‘, die beide - idealerweise - als Urbild und Abbild in Freundschaft aufeinander bezogen sind. This is the first full-scale publication dedicated to the study of friendship in Neo-Platonism. Based on his interpratation of the works of Plotinus, Iamblichus, Themistius, and Emperor Julian the author argues that friendship is the core concept within Neo-Platonic political philosophy. This study makes a valuable contribution to scholarship on neo-platonic ethics and political philosophy as well as the theory of governance (Herrschaftstheorie) in Late Antiquity.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen