Freileitungen
Produktnummer:
189839aae54c9a4578b360c2a12771f049
Autor: | Grohs, Andreas Herweg, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Anlagentechnik Freileitung Freileitungsnetz Freileitungsstützer Holzmast Kettenisolator Luftkabel Mittelspannungsfreileitung Niederspannungsfreileitung Stützenisolator |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783800748259 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Cichowski, Rolf Rüdiger |
Verlag: | VDE VERLAG |
Produktinformationen "Freileitungen"
Freileitungen gibt es mit Nennspannungen von einigen Volt (Fernmeldeleitungen) bis zu einigen 100 kV. Sie unterscheiden sich in ihrer Bauart nach den unterschiedlichen Spannungsbereichen. Dieser Band behandelt ausschließlich die Anlagentechnik der Freileitungsanlagen des Verteilnetzes mit Nennspannungen bis max. 45 kV und umfasst dabei die Niederspannungs- und Mittelspannungsfreileitungsnetze. In Städten und Ortschaften erfolgt die Verteilung der elektrischen Energie überwiegend über Kabel. In ländlichen Gebieten dagegen und überall dort, wo Energieübertragung über große Entfernungen erfolgen soll, existieren nach wie vor Freileitungen, die erneuert und Instand gehalten werden. Freileitungen gibt es mit blanken und mit isolierten Leitern sowohl für den Niederspannungsbereich als auch für den Mittelspannungsbereich. Die isolierte Freileitung für Nennspannungen bis 1000 V bietet gegenüber der „blanken Freileitung“ durch ihre Bauweise erhebliche Vorteile, die später noch eingehend beschrieben werden. Aufgrund dieser Tatsache leuchtet es ein, dass dem Thema „isolierte Freileitung“ ein angemessener Raum zugewiesen wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen