Freiheit und Repräsentation
Produktnummer:
18ee4d730dd9b1480a9644f6f37b1a1e20
Autor: | Enders, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | E.J. Sieyes Freiheit Gesamtrepräsentation Krise der Repräsentation Ministeranklage Populismus Repräsentation Ständeversammlung Volksvertretung volonté generale |
Veröffentlichungsdatum: | 07.07.2020 |
EAN: | 9783848768226 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 39 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Freiheit und Repräsentation"
Die vielbeschworene „Krise der Repräsentation“ geht einher mit populistischen Tendenzen, die das Versagen des Repräsentationsmodells anprangern und sich zugleich zunutze machen wollen. Individuelle Selbst- und repräsentative Mitbestimmung, die gemeinsam die Freiheitsorganisation des modernen Verfassungsstaats konstituieren, scheinen in einen selbstzerstörerischen Gegensatz zu treten. Der Grund ist aber weniger in der Betonung des Rechtsschutzes der individuellen Selbstbestimmung als in einer verbreiteten Fehlvorstellung vom Wesen der Repräsentation zu sehen. Repräsentation verlangt als „Gesamtrepräsentation“ nach wie vor, dass die politische Entscheidung der Repräsentanten des Volkes sich am allgemeinen Interesse des Gesamtwohls orientiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen