Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freiheit, Gott und das Böse

99,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a69489780e004f05aa7aa438e3a99db5
Autor: Meier, Friedhelm
Themengebiete: Heilsökonomie Modelltheorie Theodicy Theodizee Versöhnung economy of salvation model theory reconciliation
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2022
EAN: 9783110761009
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Zur strukturellen Rolle des Bösen im christlichen Wirklichkeitsverständnis
Produktinformationen "Freiheit, Gott und das Böse"
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern das Böse die Systemidentität der christlichen Wirklichkeitsperspektive konstitutiv mitbestimmt. Ausgangspunkt ist dabei die Beobachtung, dass Theologie explizit heuristisch die Reflexion über das Böse vorantreiben muss, da sie weder der Vielstimmigkeit der Postmoderne das Wort reden noch dogmatistisch resignieren kann. Dies will die Arbeit mithilfe eines modelltheoretischen Zugangs leisten. Nach einer methodischen Orientierung zum Modellbegriff wird die strukturelle Rolle des Bösen bei sechs Autoren (früher und später Augustinus, Leibniz, Schelling, Hegel, Boyd) analysiert. Die dabei identifizierten Positionsunterschiede werfen zwölf Leitfragen auf, welche im modellsynthetischen Teil die Rekonstruktion von Freiheit, Gott und dem Bösen als Relate des christlichen Wirklichkeitsverständnisses orientieren. Auf Basis dieser Rekonstruktion kann schließlich gezeigt werden, dass dem Bösen keine konstitutive Rolle im christlichen Wirklichkeitsverständnis zukommen kann. Da aber endliche Freiheit unweigerlich das Böse in ihrer Individuation hervorbringt, stellt das Böse aufgrund der Identität des Individuums auch im futurischen Eschaton ein Relat dar – obgleich in transformierter Weise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen