Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

42,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181b84fae6c13c497bbb985fbe1b9f3024
Autor: Rosenberger, Michael
Themengebiete: Handlungstheorie Normtheorien Tugendethik
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2018
EAN: 9783402133200
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 395
Produktart: Gebunden
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Allgemeine Moraltheologie
Produktinformationen "Frei zu leben"
Freiheit ist das leitende Paradigma der Moderne, sowohl im privaten Leben einzelner Menschen als auch für die Gestaltung von Politik, Gesellschaft und gesellschaftlichen Gruppen. Doch was heißt es eigentlich, frei zu leben? Bedeutet es einfach, frei von äußeren Zwängen entscheiden zu können – jedenfalls solange nicht die Freiheit Anderer beeinträchtigt wird? Oder ist diese äußere Freiheit nur die Leerform für jene innere Freiheit, die ein erfülltes, durch alle Höhen und Tiefen hindurch zufriedenes Leben ausmacht? Auf dem Hintergrund biblischer Impulse und der Geschichte der abendländischen Ethik versucht das Buch, die grundlegenden Kategorien des ethischen Freiheitsdiskurses zu rekonstruieren: Die Handlung als Ausdruck verantworteter Freiheit; Normen als Möglichkeitsbedingungen der Freiheit; Tugenden als Modelle gelebter Freiheit; das Gewissen als unvertretbare Letztinstanz der Freiheit; das Theorem der Grundentscheidung, durch das Freiheit als Prozess profiliert wird. Dabei folgt der Autor einem existenzialethischen Ansatz, wie ihn zuerst Karl Rahner vorgeschlagen hat: Es geht darum, wie der Mensch durch sein Handeln seine einzigartige Identität finden und verwirklichen kann, die ihm von einem Gott zugedacht ist, der ihn beim Namen gerufen hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen