Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frau Müller, die Migrantin

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ce41de8884df4a7c8d08538a425c68cd
Autor: Müller, Evelyne Waithira
Themengebiete: alltagsrassismus ausländer in deutschland autobiografie erfahrungsberichte kulturschock migranten in deutschland migration migrationshintergrund mut machen rassismus
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2024
EAN: 9783987900617
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bonifatius Verlag
Untertitel: Wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben. Authentisch, empathisch und voller Humor: Kulturschock mit Happy End - Integration gelingt nur im Miteinander!
Produktinformationen "Frau Müller, die Migrantin"
Die ermutigende Autobiografie einer in Deutschland lebenden Afrikanerin „Müller? Sind Sie die Frau von dem Fernsehkoch?“ Fragen wie diese bekommt Evelyne Müller nicht selten gestellt. „Nein, ich bin die Schwester von Thomas Müller“, antwortet sie darauf und entlarvt die ganze Absurdität einer solchen sicher gut gemeinten Bemerkung. Als Migrantin, Schwarze in Deutschland und Einwanderin der ersten Generation erzählt die Autorin so erhellend wie lebendig von ihren Erfahrungen und stellt sie in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang. - Ehrlich, packend, humorvoll: Erfahrungsbericht einer Einwanderin aus Kenia - Ankommen in einem fremden Land: Hürden überwinden und persönlich daran wachsen - Der unvermeidliche Kulturschock: die Tücken kultureller Unterschiede im Alltag - Einfach mal die Perspektive wechseln: Eine Einladung, das eigene Verhalten zu hinterfragen - Miteinander leben: Wertvoller Beitrag zur Debatte um die Integration von Migranten in Deutschland Offen aufeinander zugehen, Verständnis füreinander entwickeln: so gelingt Integration Nach einigen Jahren haben sie sich aneinander gewöhnt: Die Einwanderin und das Land, in dem sie lebt. Zunächst musste sie sich bei dem Versuch, in der neuen Heimat Fuß zu fassen, allerdings etlichen Herausforderungen stellen: der Einsamkeit, der Konfrontation mit Alltags-Rassismus, und dem Gefühl, eine Außenseiterin zu sein. Ihr Buch macht allen Mut, die selbst eingewandert sind. Es ist aber auch eine Einladung an uns alle, unseren Horizont zu erweitern und die Perspektive einer Einwanderin einzunehmen. Eine multikulturelle Gesellschaft in Deutschland ist möglich!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen