Franz Josef Burda und die Erfindung des Radios
Produktnummer:
18fbff0936686a4ce28c7fc70fa71f9e0c
Autor: | Dahmen, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Aenne Burda Baden Baden Baden Burda Franz Josef Burda Hubert Burda Offenburg Radio Südwestdeutsche Radio-Zeitung Ute Dahmen |
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2023 |
EAN: | 9783761634752 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | J.P. Bachem Verlag |
Produktinformationen "Franz Josef Burda und die Erfindung des Radios"
Franz Josef Burda, vor 150 Jahren in Offenburg geboren, wächst als Kind mit Migrationshintergrund auf. Aufgrund seiner Abstammung ist er Österreicher und muss jahrelang um die badische Staatsangehörigkeit kämpfen. Nach dem frühen Tod seines Vaters lebt die Familie von der Fürsorge und in ständiger Angst, ausgewiesen zu werden. Die Unvollkommenheit seines Lebens, sowohl beruflich als auch privat, und die Sehnsucht nach Heimat kompensiert er mit seiner Liebe zur Musik sowie seiner Freude und seinem Talent, Menschen zu unterhalten. Die Erfindung des Rundfunks und die erste offizielle Radiosendung in Deutschland vor 100 Jahren verändern sein Leben. Der Buchdrucker gründet den „Sürag-Verlag“ und publiziert die „Südwestdeutsche Radio-Zeitung“. Es ist die Geburtsstunde des heute international tätigen Medienkonzerns Hubert Burda Media.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen