Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Foto-Text und Sprechen

109,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 18. August 2025

Produktnummer: 189741fd56fe744c67ad68905ecb2bacb7
Autor: Jandl-Konrad, Ingeborg
Themengebiete: Fotografie Jugoslawienkrieg Photography Sprechen Trauma Yugoslavian War speech trauma
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2025
EAN: 9783111610962
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 730
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Trauma und Transformation in den postjugoslawischen Literaturen
Produktinformationen "Foto-Text und Sprechen"
Auch ein knappes Vierteljahrhundert nach seinem Ende beschäftigen die Folgen des Jugoslawienkrieges jene, die ihn direkt oder indirekt erlebt haben, sowie deren Folgegeneration. Dies verdeutlichen die postjugoslawischen Literaturen, in denen Narrative der Traumatisierung nach wie vor äußerst präsent sind. Ingeborg Jandl-Konrad entwirft zwei theoretische Ebenen, anhand derer subjektive Sichtweisen auf Krieg und Trauma untersucht werden. Als "Foto-Text" bezeichnet sie Diskurse, die durch Abbildung, Erwähnung oder Beschreibung von Fotografien in literarischen Werken entstehen. Unter "Sprechen" versteht sie Formungen des sprachlichen Ausdrucks, die den emotionalen Gehalt des Gesagten sowie suggestive Eigenschaften der Darstellung vermitteln oder metapoetisch reflektieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bild- und Text-Strategien, die Narrative der Traumatisierung verstärken oder aber zu deren Aufarbeitung beitragen. Dabei stehen vor allem Momente der Transformation im Zentrum, die im diachronen Blick auf autor:innenspezifische Poetiken deutlich werden. Die Kategorien "Foto-Text" und "Sprechen" sind so allgemein konzipiert, dass man mit ihrer Hilfe auch andere gesellschaftspolitische Diskurse untersuchen kann. This study examines subjective perspectives of war and trauma in post-Yugoslavian literatures on two levels. By looking at the categories of "photo-text," i.e., discourses that emerge through depiction or description, and "speech," i.e., forms of linguistic expression that convey the emotional content of what is said, this volume investigates trauma narratives a quarter century after the Yugoslavian War.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen