Formen des Zeremoniells im Worms des 18. Jahrhunderts
Produktnummer:
18bfc41e83e6424046b79317d861ddd7c3
Autor: | Gabel, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Bischofssitz Erzbischof Formen Gabel Hartmann Inszenierung Jahrhunderts Kaiserreich Markus katholischem |
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2010 |
EAN: | 9783631597163 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 134 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Politische Inszenierung in einer protestantischen Reichsstadt mit katholischem Bischofssitz |
Produktinformationen "Formen des Zeremoniells im Worms des 18. Jahrhunderts"
In Worms verkündete Kaiser Karl V. 1521 die Reichsacht gegen Luther. Die Stadt war zu diesem Zeitpunkt bereits über 1000 Jahre Bischofssitz und der Dom seit über 200 Jahren weithin sichtbares Machtsymbol und Wahrzeichen der Stadt. Gegen die bischöfliche Herrschaft gab es seit dem Mittelalter Emanzipationsbestrebungen in der Bürgerschaft, die durch die mehrheitliche Übernahme der lutherischen Konfession in den Jahren nach dem Reichstag um den religiösen Gegensatz erweitert wurden. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, wie sich die Rechts- und Verfassungssituation im 18. Jahrhundert darstellt und wie diese sich im Zeremoniell widerspiegelt. In welchen Formen wurden Machtansprüche symbolisiert? Dargelegt wird dies am Beispiel öffentlicher Feierlichkeiten zu Ehren des Kaiserhauses und an politischen Prozessen im Spannungsfeld zwischen Reichsstadt und Hochstift.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen