Fördersequenz Band 1: Umlautableitung und Auslautableitung
Produktnummer:
1861ac4af9ae42423492ac034e8ab25f15
Autor: | Schönweiss, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen Förderunterricht Häusliche Nachhhilfe Individuelle Förderung Lernförderung Lernserver Lerntherapie Rechtschreibunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2012 |
EAN: | 9783940876454 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Schönweiss, Friedrich |
Verlag: | Lernserver-Institut - Verlag für Bildungsmedien |
Untertitel: | Der Lehrgang für Jugendliche und junge Erwachsene |
Produktinformationen "Fördersequenz Band 1: Umlautableitung und Auslautableitung"
Methodik Wie in der gesamten Lernserver-Förderung zielt auch die Methodik der Fördersequenzen darauf ab, den Schüler zum Erkunden und Durchschauen der orthographischen Gesetzmäßigkeiten anzuregen. Ihm soll mit der Aneignung von Regelwissen eine verlässliche Alternative zum reinen Einprägen des Wortbilds geboten werden, so dass er bei unbekannten oder mangelhaft gespeicherten Wörtern die Möglichkeit hat, sich die Schreibung mithilfe geeigneter Strategien selbst herzuleiten. Zudem erhält der Schüler die Chance, Ordnung und Struktur in die schier unüberschaubare Vielfalt von Schreibungen zu bringen, die ihn vielleicht schon in den vergangenen Jahren an der Rechtschreibung und vor allem an sich selbst zweifeln ließ. Mit Ihrer und unserer Hilfe aber kann ihm nachvollziehbar gemacht werden, dass der Kern der Orthographie logisch und damit auch erlernbar ist, und dass nur die „äußeren“ Bereiche sich den Regeln entziehen (und deshalb als Merkwörter gelernt werden müssen). Er erfährt, dass er durchaus dazu fähig ist, über die einzelnen orthographischen Phänomene zu reflektieren; er erkennt Regelmäßigkeiten und Zusammenhänge, er lernt Analogien zu bilden und Transferleistungen zu erbringen. Dies alles schafft Sicherheit, Erfolgserlebnisse und damit auch die nötige Motivation, sich mit dem Kapitel Rechtschreibung als einem zentralen Bereich seiner Bildung ernsthaft, eigenständig und nicht zuletzt auch effizient zu befassen. Einsatzbereiche In abwechslungsreicher Form werden unterschiedliche methodische Zugänge zum Lernstoff unterstützt, ob vom Lehrervortrag bis hin zur Gruppen- oder Partnerarbeit, aber auch dem selbstständigen Lernen. Mit ihrer Kombination von Entdecken, Verstehen und Üben können die Fördersequenzen auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden. Für den regulären Unterricht eignen sie sich als strukturierter Lehrgang. In Verbindung mit der Lernserver-Diagnostik können im Klassenverband einzelne Bereiche gemeinsam erarbeitet und gefestigt werden. Im Rahmen von Förderstunden lassen sich gezielt kleinere oder größere Lücken schließen. Zuhause können sie in Ergänzung zum Unterricht oder als eigenständiger Kurs genutzt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen