Produktnummer:
187c3c2e19a916416689a742eb9dd8abda
Themengebiete: | Alternativen Begriffsgeschichte Bundesstaat Demokratie Föderalismus Ideengeschichte Organisationsprinzip Politische Theorie Staatsverständnis Subsidiarität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2016 |
EAN: | 9783848729111 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hausteiner, Eva Marlene |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Modelle jenseits des Staates |
Produktinformationen "Föderalismen"
Was ist Fderalismus, wie ist sein Verh?ltnis zur Staatlichkeit ? und wie sind Ordnungen f?deraler Machtteilung jenseits des Bundesstaates denkbar? Dieser Band pr?ft konkurrierende Ideen des F?deralen aus politiktheoretischer, ideengeschichtlicher und verfassungstheoretischer Perspektive ? und diskutiert ihre Probleme und historische Umk?mpftheit ebenso wie Auswege aus den Verengungen und der bundesstaatlichen Fixierung des F?deralismusbegriffes. Er er?ffnet so die ?berf?llige Debatte zum Gehalt des F?deralen in der Gegenwart: Diagnosen zum Status Quo der F?deralismustheorie, Wendepunkte der begrifflichen Entwicklung seit dem sp?ten 18. Jahrhundert und systematische ?berlegungen zur Leistungsf?higkeit f?deraler Begriffe angesichts transnationaler Machtgef?ge veranschaulichen das Potential des F?deralen in der Analyse und der Gestaltung verschiedenster Ordnungen gro?r?umiger Machtteilung ? in der Europ?ischen Union und dar?ber hinaus. Mit Beitr?gen von: Eva Marlene Hausteiner, Arthur Benz, Henrik Scheller, Dirk J?rke, Skadi Siiri Krause, Juri Auderset, Elisabeth Haas, Herfried M?nkler, Peter Niesen, Stefan Oeter und Thomas Hueglin

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen