Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Flughafen Tempelhof

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b629aeaf764a46a48db731652bd56a4d
Autor: Paeschke, Carl-Ludwig
Themengebiete: Berlin Blockade Luftbrücke Tempelhof
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2023
EAN: 9783955103378
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Osburg Verlag
Untertitel: Die Geschichte einer Legende
Produktinformationen "Flughafen Tempelhof"
Die Geschichte der Luftfahrt ist voller Legenden: tollkühne Flieger, Flugzeuge, die die Lüfte eroberten. Flughafenlegenden aber gibt es ganz selten und eine, die auf ein ganzes Jahrhundert zurückblicken kann, gibt es wohl nur einmal auf der Welt: Tempelhof. Seit über 25 Jahren hat sich der Autor in Zusammenarbeit mit dem Berliner Historiker Laurenz Demps immer wieder mit der Geschichte dieses einzigartigen Flugplatzes beschäftigt, prominente und weniger bekannte Zeitzeugen getroffen, die mit ihm ihre Erinnerungen an den Flughafen teilten und oft inzwischen selbst Geschichte geworden sind. Flugschauen lockten die Berliner schon in den 20er-Jahren auf das Tempelhofer Feld, die junge Fluggesellschaft »Luft Hansa« hatte hier ihre Heimatbasis. Unter den Nationalsozialisten wurde er ernsthaft als größter Flughafen der Welt neu geplant. In den Jahren der Berliner Blockade und der Luftbrücke sicherte Tempelhof das Überleben der West-Berliner und wurde zu einem Symbol der Freiheit im Westen. Fotos aus dem erst vor Kurzem wiederentdeckten Nachlass des Berliner Bildjournalisten und Luftfahrfotografen Alexander Stöcker illustrieren die Geschichte der ersten Jahrzehnte von Tempelhof bis in die 50er-Jahre. 1985 wurde der zivile Flugverkehr in Tempelhof aufgenommen und erst 2008 endgültig eingestellt. Dass das letzte Flugzeug vor nunmehr 15 Jahren von Tempelhof gestartet ist, tut dem Interesse am Flughafen keinen Abbruch. Seit Neuestem wird wieder eine Bebauung bzw. Teilbebauung des Tempelhofer Feldes in Berlin heiß diskutiert. Auch darüber berichtet das Buch. Flughafen Tempelhof – eine Jahrhundertlegende Wo Albert Speer den 1. Mai für Adolf Hitler inszenierte Wo der Westen die erste Schlacht des Kalten Krieges gewann Tempelhof – wie ein Flughafen ohne Flugzeuge sich neu erfindet • Das ultimative Buch zum 100. Geburtstag des berühmtesten • Flughafens der deutschen Geschichte im Oktober 2023 – • mit bisher unveröffentlichten Fotos • Großes Medieninteresse ist garantiert • Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen