Flexible Gestaltung des Analyseprozesses technischer Probleme mit TRIZ-Werkzeugen
Produktnummer:
1820ae1f094d3e46379c91d34d3c5c85fe
Autor: | Wenzke, Sven |
---|---|
Themengebiete: | Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management Funktionsanalyse Methoden Methodisches Erfinden Objektanalyse Problem Problemanalyse TRIZ Theorie des erfinderischen Problemlösens |
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2003 |
EAN: | 9783824479443 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 277 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Theoretische Fundierung, Anwendung in der industriellen Praxis, Zukunftspotenzial |
Produktinformationen "Flexible Gestaltung des Analyseprozesses technischer Probleme mit TRIZ-Werkzeugen"
Fundierte und systematische Problemanalysen sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Innovationsprozesse. Dennoch werden sie in der industriellen Praxis bis heute nur selten durchgeführt. Sven Wenzke stellt mit der Funktions- und der Objektanalyse aus dem Umfeld der Theorie des erfinderischen Problemlösens zwei Methoden vor, mit denen fundierte und systematische Problemanalysen möglich sind. Empirisch gewonnene und verlässliche Gestaltungsempfehlungen zum Einsatz der Methoden insbesondere hinsichtlich der Moderation von Teams sowie spezieller Softwareanwendungen vereinfachen die Umsetzung der Methoden in der industriellen Praxis. Darüber hinaus zeigt der Autor Möglichkeiten, mit denen die Potenziale örtlich und zeitlich verteilter Problemanalysen in Zukunft genutzt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen